Beute für die Krähen
Rotkehlchen und Krähen leben hier im gleichen Gebiet zusammen. Nicht ganz ungefährlich für die Rotkehlchen. Krähen fressen nämlich auch schon mal junge Rotkehlchen. Sobald die jungen Rotkehlchen selbständig sind, ungefähr 13 bis 15 Tage nach dem Schlüpfen, werden sie von ihren Eltern aus dem Brutrevier vertrieben und sind dann oft Beute für viele Säugetiere, Greifvögel, Eulen und auch von Krähen. Bei so vielen Fressfeinden ist die Überlebensrate der jungen Rotkehlchen gering. Im Moment muss sich diese Krähe aber noch anderes Futter suchen, junge Rotkehlchen wird sie erst wieder ab April finden.
Dein Kommentar