Die gelegentliche Dosis Wald und See

Kategorie: Insekten

Geflügelte Waldameise

19.05.2018 | 2 Kommentare

Waldameise

Wie die Bienen zählen auch die Ameisen zur Insektenordnung der Hautflügler. Mittelpunkt im Ameisenstaat ist die Königin, wobei auch mehrere Königinnen in einem Ameisenstaat leben können. Die…
» Geflügelte Waldameise

Hungrig

14.05.2018 | 2 Kommentare

Gespinstmotten

Gespinstmotten Um diese Jahreszeit sieht man immer wieder silbrig glänzende, kahl gefressene Sträucher und Bäume. Schuld daran sind die Raupen der Gespinstmotten. Aber keine Sorge, die Bäume und…
» Hungrig

Rettungsboot?

08.05.2018 | 2 Kommentare

Nagelfleck

Nagelfleck (Aglia tau) Manchmal fragt man sich, ob gewisse Insekten überhaupt aus dem Wasser gerettet werden wollen oder doch lieber als Fischfutter dienen möchten. Versuche, Insekten aus dem…
» Rettungsboot?

Ruhig und stürmisch

25.04.2018 | 2 Kommentare

Blütenstaubteppich auf dem See

Blütenstaub im ruhigen Wasser Auf dem ruhigen Wasser schwimmt in diesen Tagen viel Blütenstaub, der abstrakte Gemälde aufs Wasser zeichnet. Stellenweise ist es ein richtiger Teppich, auf dem sogar…
» Ruhig und stürmisch

Tierreicher See

24.04.2018 | Keine Kommentare

Barren-Ringelnatter

Viele Tiere wie z.B. heute Milane, Graureiher, Kormorane, Bachstelzen, Krähen, Kolbenenten, Gänsesäger, Blässhühner, Stockenten, Haubentaucher, Schwäne usw. begegnen einem regelmässig auf und…
» Tierreicher See

Glückskäfer, Läuse, Knospen, junge Blätter und Blüten

12.04.2018 | 8 Kommentare

Marienkäfer

Noch keinen Schneckenkönig gefunden, dafür aber einen Glückskäfer. Möge er allen Glück bringen, die dies hier lesen. Und den Kranken und Verletzten schnelle und vollständige Genesung, den…
» Glückskäfer, Läuse, Knospen, junge Blätter und Blüten

Tischlein deck dich

09.04.2018 | Ein Kommentar

Raps

Täglich fällt mehr Blühendes, Wachsendes und Spriessendes auf: Raps Bergahorn Klee Weisse Pestwurz Tischlein deck dich sozusagen für die Insekten: Biene und Zitronenfalter…
» Tischlein deck dich

Tierisch viel los

06.04.2018 | Keine Kommentare

Weidenkätzchen

Weidenkätzchen Wiesen-Sauerampfer Feld-Hainsimse Wenn’s so richtig Frühling ist und Vieles zu blühen beginnt, dann ist nicht nur in der Flora, sondern auch in der Fauna viel los.…
» Tierisch viel los

Alles so schön gelb hier

03.04.2018 | 6 Kommentare

Flechten

Viel Gelbes heute – ich mag gelb 🙂 Flechten – Bechermoos Löwenzahn Scharbockskraut Löwenzahn Auch die Insekten scheinen gelb zu mögen. Oder doch eher den Nektar? Und während die einen…
» Alles so schön gelb hier

Bei Frühlings- und Föhnstimmung…

14.03.2018 | Keine Kommentare

Gans

…sind viele Spaziergänger unterwegs. Und zwischen den Weidenblüten… …sind die Bienen schon fleissig. Und fürs Protokoll: Auch die ersten Schmetterlinge – auch SOMMERvögel genannt –…
» Bei Frühlings- und Föhnstimmung…

Ursache und Wirkung

29.01.2018 | Keine Kommentare

Blühende Hasel

Blühen die Haseln jetzt eigentlich, weil die ersten Bienen schon unterwegs sind oder sind die ersten Bienen schon unterwegs, weil die Haseln blühen? Auf jeden Fall fühlt es sich gerade eher wie…
» Ursache und Wirkung

Viel Farbe im grauen Tag

07.11.2017 | Keine Kommentare

Pfaffenhütchen Knospe

Ein Blick aus dem Fenster zeigt grau in grau. Aber wenn man trotzdem rausgeht und genauer schaut, findet man auch an solchen Tagen viel Farbe. Also genauer hinschauen lohnt sich doch immer wieder und…
» Viel Farbe im grauen Tag

Gelb und braun nicht nur bei Herbstblättern

01.11.2017 | Keine Kommentare

Buchenblätter

Dass sich die Blätter der Laubbäume im Herbst verfärben, liegt daran, dass sie bei kühleren Temperaturen beginnen, langsam Chlorophyll abzubauen. Das Chlorophyll überdeckt die anderen…
» Gelb und braun nicht nur bei Herbstblättern

Von Blättern

18.09.2017 | Keine Kommentare

Raupen der breitfüssigen Birkenblattwespe

Blattrand Die Raupen der breitfüssigen Birkenblattwespe rahmen das Blatt ein. Farbige Blätter Leuchtende Spätsommer-/Frühherbst-Farben auch fast ohne Sonnenschein. Fremdes Blatt Ein fremdes Blatt…
» Von Blättern

Schönheiten am Mittag, Nachmittag und Abend

25.08.2017 | Keine Kommentare

Libelle – Azurjungfer

Zarte Schönheit – eine Azurjungfer – am Mittag zu Besuch an Bord Stolze Schönheit am Nachmittag beim Vorbeipaddeln Stimmungsvolle Schönheit am Abend beim…
» Schönheiten am Mittag, Nachmittag und Abend

Insekten und Insektenfresser in der Wiese

21.07.2017 | Keine Kommentare

gelber Schmetterling an Wiesenklee

Schmetterlinge Hufeisenklee-Gelbling oder Weissklee-Gelbling? grosses Ochsenauge C-Falter Dunkle Erdhummel Hornissenschwebfliege Grashüpfer Krähe Graureiher Er ist häufig auch auf Wiesen…
» Insekten und Insektenfresser in der Wiese

Möglichkeiten der Fortbewegung

20.07.2017 | Keine Kommentare

Schmetterling – grosses Ochsenauge auf Wasserdost

Es gibt viele Möglichkeiten und Geschwindigkeiten der Fortbewegung. Wichtig ist, dass man vorwärts kommt, jeder auf seine Art und in seinem Tempo. Fliegen und flattern grosses Ochsenauge (?) auf…
» Möglichkeiten der Fortbewegung

Blumen, Schmetterlinge und die Fortpflanzung

19.07.2017 | Keine Kommentare

lila Blüte nesselblättrige Glockenblume

Die Blumen brauchen Wind oder Insekten, wie z.B. Bienen oder Schmetterlinge, um sich fort-zu-Pflanzen. nesselblättrige Glockenblume Zitronenfalter Schmetterlinge brauchen Schmetterlinge, um sich…
» Blumen, Schmetterlinge und die Fortpflanzung

Mückenteppich

12.07.2017 | Keine Kommentare

Mückenteppich auf dem Wasser

Von einem ein bisschen stürmischen See um’s Eck gepaddelt in ruhigere Gewässer und dann schwimmen da plötzlich tausende oder hunderttausende oder mehr Mücken oder Fliegen im See, ein…
» Mückenteppich

Testobjekte

30.06.2017 | Keine Kommentare

Biene

Makro der neuen Kamera ausprobieren: nah näher ja, funktioniert…
» Testobjekte