Die gelegentliche Dosis Wald und See

Kategorie: Bäume

Das Leben geht weiter

08.04.2020 | 2 Kommentare

Früchte Bergulme?

Auch wenn Bäume stürzen, müssen sie nicht gleich tot sein, wie dieses ins Wasser gefallene Exemplar zeigt, das gerade jede Menge Blüten entwickelt. Ich bin mir nicht sicher, was das für ein Baum…
» Das Leben geht weiter

Sonne auch im Wald

31.03.2020 | 2 Kommentare

Sonne im Wald

Viel Frühlingssone, die auch durch den dunklen Wald dringt. Die Stimmung, wenn Sonnenstrahlen zwischen den Bäumen bis ganz in den Wald runterkommen finde ich immer besonders schön. Und heute…
» Sonne auch im Wald

Schlag

27.03.2020 | 2 Kommentare

Baumwurzel

Ich dachte, mich trifft der Schlag: Wo vor einem Jahr noch eine schöne, ruhige, einsame Waldlichtung zum Verweilen einlud – Kahlschlag. Nichts mehr da, Bäume, Wiese und Moos weg, alles…
» Schlag

Ein ruhiger Moment

24.03.2020 | Keine Kommentare

Landschaft mit blühendem Weissdorn

Was fällt hier auf?Kein Zug, keine Spaziergänger, keine Enten dafür viele Blüten am Weissdorn. Aber ganz so ruhig war es denn doch nicht wie in diesem Moment. Allerdings waren nur ganz wenige…
» Ein ruhiger Moment

Es blüht

19.03.2020 | 4 Kommentare

Weissdornblüten

Wenn man sagt, etwas blüht einem, dann ist damit meist etwas Schlechtes gemeint. Warum ist das so negativ behaftet? Woher kommt das? Wenn die Pflanzen blühen, ist das doch schön. OK, ausser…
» Es blüht

Schwarz sehen…

12.03.2020 | 2 Kommentare

Krähe

…kann auch schön sein. Also zumindest, wenn es sich um Vögel handelt. Die ersten Wasservögel haben sogar schon Nester gebaut: Krähe Blässhuhn Kormoran (im Prachtkleid) Und zum Ausgleich noch…
» Schwarz sehen…

Pilze im Totholz

02.03.2020 | 5 Kommentare

weisser Pilz

Eher grau und eintönig das Wetter heute, dafür vielfältige Strukturen bei den Baumpilzen. Es gibt Tausende von holzbewohnenden Pilzen. Ein weites Gebiet… Beim einen könnte es sich um einen…
» Pilze im Totholz

Neues bringt Freude

14.02.2020 | 2 Kommentare

Silberreiher

Da hält man sich seit Jahren öfter am gleichen Ort auf und immer noch wird einem zwischendurch Neues geboten. Heute war’s ein Silberreiher, den ich am Rotsee all die Jahre noch nie gesehen…
» Neues bringt Freude

Nahrungsspendende Erle

16.01.2020 | Keine Kommentare

Rotkehlchen auf Erle

Die verholzten Erlenzapfen sind vom letzten Jahr und schütten ihre Samen im Winter aus. Willkommenes Winterfutter für die Rotkehlchen und viele andere Vögel. Aber nicht nur die Samen aus den…
» Nahrungsspendende Erle

Aus der Winterruhe erwacht

14.01.2020 | 6 Kommentare

Haselkätzchen

Für alle, die schon sehnsüchtig auf den Frühling warten: Die ersten Haseln sind in den letzten Tagen aus der Winterruhe erwacht und blühen 🙂 Früher Blühbeginn, aber nicht ungewöhnlich.…
» Aus der Winterruhe erwacht

Special Effects

13.01.2020 | 2 Kommentare

Kieselsteine und Schatten

Einen speziellen Effekt haben heute Sonne und Schatten bei diesen Kieselsteinen auf dem Asphalt produziert. Manchmal erkennt man nicht auf den ersten Blick, ob die Bäume im Wasser sind oder nicht.…
» Special Effects

Linien in der Natur

03.12.2019 | Ein Kommentar

Wiese

Naja, «richtig Natur» ist so eine gepflegte Wiese eigentlich nicht. Zwar schön grün aber verglichen mit Wald oder anderen, unbewirtschafteten, wild gewachsenen Flächen schon etwas eintönig und…
» Linien in der Natur

Appetitliches Herbstlaub

26.11.2019 | 2 Kommentare

Bunte Laubblätter

Im Moment sieht man oft Stockenten im See schwimmende Blätterteppiche «abweiden». Wenn Enten so mit dem Schnabel knapp unter der Oberfläche durchs Wasser pflügen, nennt man das auch gründeln.…
» Appetitliches Herbstlaub

Es werde Licht im Nebel

21.11.2019 | Keine Kommentare

Amberblatt

Kein einziger Sonnenstrahl heute in der Nebelsuppe. Aber ein bisschen überbelichten, ein bisschen sättigen und schon wird aus Nebel Sonne. Also so ein bisschen Sonne, mehr oder weniger. Ahorn Buche…
» Es werde Licht im Nebel

Fundstücke für…

18.11.2019 | 2 Kommentare

Wurzelstock

Ein Gesicht für Angelika und alle anderen, die auch Gesichter in Bäumen mögen. Blätter im Blatt für alle, die Herbstblätter lieben und nicht genug davon kriegen können. Oder man könnte auch…
» Fundstücke für…

Pflanzen wachsen fast überall

09.05.2019 | Keine Kommentare

Bergahorn

Weltweit sind bisher je nach Zählweise ca. 390’000 verschiedene Pflanzenarten bekannt und sie wachsen fast überall, selbst an solch «lebensunfreundlichen» Orten wie der Antarktis und der…
» Pflanzen wachsen fast überall

Dem Wetterbericht vertrauen?

23.04.2019 | 2 Kommentare

Schachtelhalm

Da verzichtet man aufgrund des pessimistischen Wetterberichts auf einen schönen Ausflug auf den See und dann wird das Wetter doch noch so schön. Eigentlich müsste ich es ja wissen… Aber schön,…
» Dem Wetterbericht vertrauen?

Der Frühling entFALTet sich

16.04.2019 | 2 Kommentare

weiss blühender Baum

Der Frühling ist nicht mehr aufzuhalten, man kann die Kraft fast spüren und es wird um die Wette geblüht: Besonders schön auch im Moment, wie die Blätter sich entfalten und die Laubbäume immer…
» Der Frühling entFALTet sich

Alter Pinocchio

08.04.2019 | Ein Kommentar

Baumstamm

Pinocchio: Scheint allerdings ein bisschen gealtert zu sein – die Haut ist etwas faltig…
» Alter Pinocchio

Alt und neu

01.04.2019 | Keine Kommentare

Brombeerblatt und Buschwindröschen

Alt und neu zusammen am Boden Das Laub vom letzten Jahr wird vom frischen Gras langsam überwuchert. Neben dem alten Brombeerblatt erblüht das Buschwindröschen. Im alten Baumstrunk wächst neues…
» Alt und neu