Kategorie: Bäume
Goldiger Regen

Die Haselkätzchen wirkten heute im Sonnenlicht fast wie goldiger Regen. Aber im Gegensatz zum Goldregen sind sie nicht giftig. Man könnte die Haselkätzchen sogar essen. Wirklich toll schmecken sie…
» Goldiger Regen
Vielfältige Nahrungsquelle

Eine geöffnete Blütenknospe der Kornelkirsche. Die Kornelkirsche, auch gelber Hartriegel genannt, im Frühling einer der ersten Bäume/Sträucher, der blüht und im Herbst einer der ersten, der…
» Vielfältige Nahrungsquelle
Im Glanz der Frühjahrssonne…

…leuchten die Pflanzen. Hasel Schilf …blühen die ersten Frühjahrsblumen. Gänseblümchen Huflattich …wird gebalzt. Haubentaucher Leider scheinen diese zwei aber noch kein Liebesglück zu…
» Im Glanz der Frühjahrssonne…
Für einige wird’s bald Zeit

Seht Ihr ihn? Den kommenden Frühling? Huuuuuiiiiii, wird wohl bald Zeit für den Aufbruch zurück nach Norden für viele Lachmöwen und die meisten Reiherenten. Aber nicht für das Blässhuhn und…
» Für einige wird’s bald Zeit
Futtersuche in der Eiszeit

Wenn die meisten Enten weg sind, der See gefroren und die Landschaft verschneit und vereist ist, kann der Eindruck entstehen, als ob alles still steht und schläft. Ziemlich eiszeitlich heute.…
» Futtersuche in der Eiszeit
Schwere Decke

Ich dachte ja schon, nachdem ich letzte Woche die ersten Weidenkätzchen und flirtenden Enten gesehen hatte, dass der Frühling bald kommt. Aber dann so viel Schnee wie noch nie dieses Jahr und alle…
» Schwere Decke
Illusionen und Abstraktes

Korallenriff? Luftaufnahme? Nein, das ist nur… …ein Baumstamm. Das war mal ein Baum. Keine Bleistift- oder Kohlezeichnung, sondern Spiegelung einer Erle bei leichten Wellen und trübem…
» Illusionen und Abstraktes
Wettervorhersage mit Zapfen

Anhand von reifen Zapfen von Fichten und Tannen kann man das Wetter ablesen, heisst es. Bei hoher Luftfeuchtigkeit, die vor einer Schlechtwetterfront erhöht ist, schliessen sich die Schuppen, bei…
» Wettervorhersage mit Zapfen
Rumhängen

Bisschen Rumhängen in der Natur… Viele gelbe Kätzchen hängen schon an den Haseln. Ein Blatt hat sich aufgehängt. Der Efeu hängt am Baum und zeigt seine Rückseite. Im Moos hängen die…
» Rumhängen
Winterpause mit Lichtblick

Während nicht weit entfernt der Winter herrscht, hätten hier heute schon fast Frühlingsgefühle aufkommen können. Wenn der Winter mal kurz pausiert, ist das fast wie ein Blick in die Zukunft –…
» Winterpause mit Lichtblick
Warum Biber Bäume fällen

Ich vermute, das war der Biber. Was man einerseits als Schaden bezeichnen kann, nutzt wiederum anderen. Den Enten z.B. kann so ein im Wasser liegender Baum als Ruheplatz dienen und den Fischen als…
» Warum Biber Bäume fällen
Überwinternde Enten

Bei diesem Wetter… …ist man froh,… …dass man… …keine Ente ist. Da kommen die Reiher-, Tafel- und Löffelenten extra hierher zum Überwintern, teilweise mehr als 5’000 Kilometer, und…
» Überwinternde Enten
Farbe an kahlen Bäumen

Der Regen lässt den abgesägten Ast der kahlen Erle orange leuchten. Fast wie eine Ampel… …die über den schlafenden Stockenten wacht. Andere kahle Bäume sind auch im Winter mit fremdem Grün…
» Farbe an kahlen Bäumen
Entenpremière zum Zweiten

Moorente Schon wieder eine Première – das müsste eine Moorente sein, wenn ich mich nicht täusche. Leider ist mir kein besseres Foto gelungen, war ein etwas dunkler Tag… Die Moorente ist die…
» Entenpremière zum Zweiten
Entenpremière und Kobolde

Wieder mal eine Première – bisher noch nie gesehen auf dem Rotsee, die Mandarinente. Sie soll hier zwar ab und zu vorkommen, aber ich selber habe sie heute hier zum ersten Mal gesehen. Das…
» Entenpremière und Kobolde
Bunte Details und Jahreszeiten im Spätherbst

Einige Erlen-Kätzchen sind gerade schön bunt und künden vom kommenden Frühling. Der Weissdorn trägt noch immer ein paar bunte Früchte und kündet vom kommenden Winter. Die Sonne bringt…
» Bunte Details und Jahreszeiten im Spätherbst
Verbunden

Es gibt Pilze, die an Bäumen leben und um die Spitzen der Baumwurzel ein Gespinst bilden, welches den ganzen Waldboden durchzieht. Man sagt, dass die Bäume über diese Pilze miteinander in…
» Verbunden
Novemberfarben

Der Himmel immer noch in eintönigem Novembergrau, aber bei den Blättern immer noch viel abwechslungsreiches Herbstbunt. Amber Weide Buche Das Schaf scheint das feuchtkaltgraue Wetter auch zu…
» Novemberfarben
Farb- aber nicht reizlos

Der Blick in den Himmel zeigt heute nur schwarz/grau. Da sind im Moment sogar die Schafe…
» Farb- aber nicht reizlos
Meer am Baum

Dieser Baum könnte leicht mit einem Ahornbaum verwechselt werden, ist aber ein Amerikanischer Amberbaum. Wie der Name schon sagt, kein Einheimischer, sondern aus Amerika, wo er in Flusstälern und…
» Meer am Baum