Kategorie: Blumen
Wieviel Heu dieses Jahr?

Fantastische Farben(kombinationen) an einem etwas dunklen, grauen Tag bei diesem Wiesen-Schaumkraut, auch Hungerblume genannt. Doch das Schaumkraut ist nicht nur schön anzusehen, es könnte uns sogar…
» Wieviel Heu dieses Jahr?
Alt und neu

Alt und neu zusammen am Boden Das Laub vom letzten Jahr wird vom frischen Gras langsam überwuchert. Neben dem alten Brombeerblatt erblüht das Buschwindröschen. Im alten Baumstrunk wächst neues…
» Alt und neu
Farbe auf der Wiese, Farbe auf dem See

Früh im Jahr blüht vor allem Gelbes und Weisses. Langsam sieht man aber auch andere Farben, und es wird immer bunter auf der Wiese: Auch auf dem See wird’s – hoffentlich bald – etwas…
» Farbe auf der Wiese, Farbe auf dem See
Jetzt ist es weiss…

…das Hermelin, das ende November noch braun war. (Und leider wieder nicht scharf, sehr flinkes Tier und so…) Hermelin Jetzt, wo es fast Frühling ist. OK, Krokusse sind jetzt nicht unbedingt ein…
» Jetzt ist es weiss…
Auf der Sonnenseite

Während auf der Schattenseite noch ein paar wenige Reste Schnee liegen, stehen auf der Sonnenseite schon einige Zeichen auf Frühling. Da stehe ich doch lieber auf der Sonnenseite 🙂 Auch wenn mir…
» Auf der Sonnenseite
Im Glanz der Frühjahrssonne…

…leuchten die Pflanzen. Hasel Schilf …blühen die ersten Frühjahrsblumen. Gänseblümchen Huflattich …wird gebalzt. Haubentaucher Leider scheinen diese zwei aber noch kein Liebesglück zu…
» Im Glanz der Frühjahrssonne…
In und über der Wiese

Eine Wiesen-Flockenblume (denke ich wenigstens, gibt ca. 20 Arten davon in der Schweiz…). Sie ist häufig auf Magerwiesen, Weiden und an Wegrändern anzutreffen und zieht zahlreiche Insekten wie…
» In und über der Wiese
Herbstfacetten

In der Natur sind wahrscheinlich Frühling und Herbst die facettenreichsten Jahreszeiten. So jedenfalls mein Eindruck heute. Mal vier davon herausgepickt: bunt immer noch blühend (Flockenblume)…
» Herbstfacetten
Schön ist relativ

Violett, lila und rosa sind sonst nicht unbedingt so meine Lieblingsfarben, aber bei Pflanzen finde ich sie eigentlich ganz schön. Schön ist halt auch relativ 😉 Gewöhnlicher Natternkopf Bunte…
» Schön ist relativ
Beschäftigt und fleissig

Summen, brummen, krabbeln, sammeln, jagen, fressen, paaren… Alle sehr beschäftigt und fleissig…
» Beschäftigt und fleissig
Geflügelte Waldameise

Wie die Bienen zählen auch die Ameisen zur Insektenordnung der Hautflügler. Mittelpunkt im Ameisenstaat ist die Königin, wobei auch mehrere Königinnen in einem Ameisenstaat leben können. Die…
» Geflügelte Waldameise
Explodierende Pusteblume

Wenn der Löwenzahn verblüht, schliessen sich die grünen Hüllblätter und die rund 200 gelben Zungenblüten fallen ab. Ein paar Tage später öffnen sich die Hüllblätter ein letztes Mal und…
» Explodierende Pusteblume
Irgendwas ist immer

Während die einen schon fruchten, beginnen die anderen erst mit dem Blühen, und wiederum andere stehen in voller Blüte. Irgendwas ist immer, und alles zu seiner…
» Irgendwas ist immer
Explosionen

Farben- und Wachstumsexplosion in diesen Tagen… …im Grossen… Farbenvielfalt …im Kleinen am Baum… Buche …und im ganz Kleinen in der Wiese. Vogelmiere Hornkraut Noch ein paar Schritte extra…
» Explosionen
Lebendes Fossil

Der Schachtelhalm ist ein lebendes Fossil – seine Vorfahren sind schon vor ca. 375 Mio. Jahren gewachsen, wurden bis zu 30 Meter hoch und hatten riesige Wälder gebildet. Schachtelhalme gehören zu…
» Lebendes Fossil
Tischlein deck dich

Täglich fällt mehr Blühendes, Wachsendes und Spriessendes auf: Raps Bergahorn Klee Weisse Pestwurz Tischlein deck dich sozusagen für die Insekten: Biene und Zitronenfalter…
» Tischlein deck dich
Tierisch viel los

Weidenkätzchen Wiesen-Sauerampfer Feld-Hainsimse Wenn’s so richtig Frühling ist und Vieles zu blühen beginnt, dann ist nicht nur in der Flora, sondern auch in der Fauna viel los.…
» Tierisch viel los
Wieder mal Pflanzen bestimmen

Wie immer ohne Gewähr… Einfach Buschwindröschen wachsen nicht nur im Wald und auf der Wiese, auch im Schilf kann man sie finden. Zumindest, wenn das Schilf nur so kurz ist wie hier. Gut für die…
» Wieder mal Pflanzen bestimmen
Alles so schön gelb hier

Viel Gelbes heute – ich mag gelb 🙂 Flechten – Bechermoos Löwenzahn Scharbockskraut Löwenzahn Auch die Insekten scheinen gelb zu mögen. Oder doch eher den Nektar? Und während die einen…
» Alles so schön gelb hier
Quantität und Qualität

Hatte ich letzte Woche geschrieben, dass laut der Wikipedia Mauerblümchen einzeln an der Mauer wachsende Blumen sind, die fernab von anderen Artgenossen ihr Dasein fristen? Nun, ich würde sagen, so…
» Quantität und Qualität