Kategorie: Vögel
Auf der Insel und auf der Wiese

Im Winter ist es vogelstimmenmässig etwas ruhiger. Nicht nur, weil viele Vögel wegziehen, sondern auch, weil einige, die hier bleiben, im Winter nicht singen, z.B. die Amsel. Die Amsel sollte aber…
» Auf der Insel und auf der Wiese
Ruhig bleiben

Wenn’s rundherum rauscht und unruhig ist, muss man selber ruhig…
» Ruhig bleiben
Wie kann man Stockenten voneinander unterscheiden?

Weil die Stockenten ja im Laufe des Jahres in der Mauser ihr Federkleid wechseln (v.a. die Erpel), ist das Gefieder kein geeigneter Ansatzpunkt, sie voneinander zu unterscheiden. Es hilft natürlich,…
» Wie kann man Stockenten voneinander unterscheiden?
Stockenten im Winter

Der Winter kam früh dieses Jahr. Was machen eigentlich all die Stockenten, denen ich im Sommer regelmässig auf dem See begegne, im Winter? Viele Stockenten bleiben im Winter hier und vertragen…
» Stockenten im Winter
Kormorane und Möwen im Schwimmbad

Der See ist fast ganz leer, ausser im Schwimmbad, das gerade benutzt wird von Kormoranen und Lachmöwen. Im Winter halten sich jeweils ca. 5’000 bis 6’000 Kormorane in der Schweiz auf.…
» Kormorane und Möwen im Schwimmbad
Baustelle auf dem Wasser

Ein schöner und sehr ruhiger Herbsttag auf einem ziemlich leeren See. Nur ein paar Enten, sehr wenig Motorboote, kein Strassenlärm, kein Baulärm. Und dann kommt da fast eine ganze Baustelle über…
» Baustelle auf dem Wasser
Früh am Tag

Früh in den Himmel geschaut und viel rosarot gesehen. Also Kamera gepackt und an den See gestürmt. Leider war ich dann doch ein paar Minuten zu spät, um noch das volle Spektakel des kitschigen…
» Früh am Tag
Ententaxi

Manche Stockenten sind etwas scheu, andere wiederum sind ziemlich furchtlos und zutraulich. Dieser Erpel ist so einer, der keine Angst zu kennen scheint und auch schon gerne mal ein bisschen als…
» Ententaxi
Enten- und Schwanensee

Entweder ist diese junge Ente fehlfarben oder keine reinrassige Stockente oder eine junge Kolbenente oder ganz was anderes. Ich habe leider gerade gar keine Ahnung 🙁 Vielleicht ist es ein Hybrid…
» Enten- und Schwanensee
Frisch geschlüpft

Nachdem sich die ersten Küken dieses Jahr schon zu «Teenagern» entwickelt haben, sind gerade die nächsten sechs Küken geschlüpft. Die Stockenten sterben also nicht so bald aus, zumal Stockenten…
» Frisch geschlüpft
Fast schwimmendes Nest

Wenn das Wasser schon so hoch steht, dass es bis zum Steg kommt, dann könnte man vielleicht gleich mal versuchen, ein Nest auf dem Steg zu bauen. Blässhühner bauen ihre Nester meist schwimmend,…
» Fast schwimmendes Nest
Faltboot-Freunde

Während die Männchen sich streiten um einen Platz am Boot… …macht es sich ein Weibchen auf dem Boot…
» Faltboot-Freunde
Kükengalerie

Sie haben sich prächtig entwickelt, die ersten Küken. Und der Vater ist tatsächlich immer noch bei der Familie. Weil ich’s so schön finde – und nicht genug kriege davon 😉 – eine…
» Kükengalerie
Grün im blauen Wasser

Nicht nur die Bäume sind in letzter Zeit schön grün geworden, auch im Wasser wächst viel Grün. Und etwas Grün-Blau auch am Boden…
» Grün im blauen Wasser
Die ersten Küken

Die ersten sechs Stockentenküken schwimmen auf dem See 🙂 Jedes Jahr wieder schön, den Enten-Nachwuchs zu begrüssen und zu beobachten, wie sie sich entwickeln. Ich bin mir nicht ganz sicher,…
» Die ersten Küken
Hübi?

Ob das Hübi ist? Gut möglich, zumal es der einzige Hybrid in der Gegend ist, soweit ich das feststellen konnte. Er ist nicht nur anders gefärbt als normale Stockenten, sondern auch ein bisschen grösser. Ich vermute, dass er…
» Hübi?
Mehr als einmal jährlich

Blässhuhn Rotkehlchen Blaumeise Löwenzahn Löwenzahn Viele Blässhühner sind gerade am Nestbau oder am Brüten auf den im Wasser verankerten Nestern. Und die ersten Küken schwimmen schon auf dem…
» Mehr als einmal jährlich
Bissig bisige Woche

Eine bissig bisig kalte Woche, da käme so ein schönes, warmes Fell manchmal schon gelegen. Schottische Hochlandrinder Schottisches Hochlandrind (Kalb) Aber es wird ja sicher wieder mal wärmer……
» Bissig bisige Woche
Versteckspiel

Viele Tiere verstecken sich meistens sehr gut. Mit etwas Warten und etwas Glück kriegt man sie aber manchmal doch noch zu sehen. Eidechsen Bin nicht ganz sicher, aber das erste könnte eine…
» Versteckspiel
Am Teich, an der Pfütze, am See (Weltwassertag)

Da heute Weltwassertag ist, will ich doch auch einen kleinen Beitrag dazu leisten 😉 Man hört ihn öfter, als dass man ihn sieht. Mit einer Länge von nur ca. 10 cm ist der Zaunkönig einer…
» Am Teich, an der Pfütze, am See (Weltwassertag)