Kategorie: Vögel
Gemeinsam den Sonnenuntergang geniessen

Es ist leerer und ruhiger geworden auf dem See, aber nicht einsam. Gemeinsam mit den Schwänen, Enten und Möwen die Ruhe und den Sonnenuntergang…
» Gemeinsam den Sonnenuntergang geniessen
Man sieht sie, aber man sieht sie nicht

Die kleinen Fische hüpfen und springen wild aus dem Wasser und die Lachmöwen freut’s. Man sieht hier zwar die Fische, aber irgendwie sieht man sie doch nicht, bzw. nur indirekt. Nachtrag ein…
» Man sieht sie, aber man sieht sie nicht
September-Sonne

Stockenten Stockenten mit Blässhuhn Die wahrscheinlich jüngsten Stockenten auf dem See. Scheint mir eine ziemlich späte Brut zu sein. Hmmm…, ob das bedeutet, dass es einen schönen, warmen…
» September-Sonne
Hübi wird dunkler

Der Hybrid- oder Fehlfarben- oder Was-auch-immer-Erpel (Hübi, wie ich ihn nenne) wird langsam dunkler und den anderen Stockenten ähnlicher. Ich bin gespannt, wie er aussieht, wenn sein Prachtkleid…
» Hübi wird dunkler
Möwenproblem

Und schon wieder Schwierigkeiten bei einer Bestimmung… Diesmal mit den Möwen. Es gibt sehr viele ähnliche Möwenarten, v.a. im Jugendkleid. Die folgende Art ist mir schon letztes Jahr vereinzelt…
» Möwenproblem
Hybrid oder fehlfarben?

Gerade ist ein ungewöhnlich gefärbtes Entenjunges in der Gegend unterwegs und ich frage mich, ob das ein Hybrid zwischen Stockente und Hausente (oder einer anderen Ente) ist oder einfach nur eine…
» Hybrid oder fehlfarben?
Halbwüchsige Stockenten aus der Froschperspektive

Einfach mal die Kamera auf die Wasseroberfläche mitten in die jungen Stockenten halten, ohne zu sehen, was man fotografiert. Bei der Grossfamilie mit neun Halbwüchsigen wird da schon irgend eines…
» Halbwüchsige Stockenten aus der Froschperspektive
Schnelle Vögel und gemütliche Fische

Blitzschnell flitzen die jungen Gänsesäger übers Wasser während es die Fische unter Wasser gemütlicher angehen. Leider habe ich nicht viel Ahnung von Fischen und weiss darum auch nicht, um…
» Schnelle Vögel und gemütliche Fische
Abendstimmung mit Enten

Stockente Erpel Ein schöner Tag geht langsam zu Ende, alles wird ruhig, nur die Enten sind immer noch sehr aktiv. Stockenten sind sowohl tag- als auch nachtaktiv. Wenn es heiss wird, verlagern sie…
» Abendstimmung mit Enten
Kurzer Rückblick zur Wochenmitte

Wetter: Wind und Wellen auf dem Wasser Montag Bise, Dienstag Bise, Mittwoch Bise = ein bisschen viel schaukeln auf dem See: Enten: Winzling auf dem Wasser Die wahrscheinlich jüngste und sicher…
» Kurzer Rückblick zur Wochenmitte
Eifersüchtiger Schwan?

Da kommt einer drohend angeschwommen… …immer näher… …und näher… …und ziemlich schnell. Und das war der Moment, wo ich die Kamera herunternehmen musste. Der Schwan griff zwar nicht mich…
» Eifersüchtiger Schwan?
Noch mehr junge Blässhühner

Leider sind die Fotos ein bisschen sehr schlecht geworden (war aber auch ziemlich dunkel heute…), aber trotzdem als Ergänzung zu den Blässhuhn-Küken gestern noch ein Jungvogel. Damit wäre auf…
» Noch mehr junge Blässhühner
Versteckte Küken

Sehr viele Blässhuhn-Nester sind momentan in Ufernähe zu sehen. Die meisten brüten noch, aber einige Küken sind schon geschlüpft und halten sich meist etwas versteckt im Nest und im Schilf auf.…
» Versteckte Küken
Die Entensaison ist gestartet

Enten im Anmarsch/Anflug Hallo Die grosse Frage für dieses Paddeljahr war ja: Kennen mich die Enten nach der Winterpause noch? Also ganz sicher bin ich mir nicht, aber auf jeden Fall kamen ein paar…
» Die Entensaison ist gestartet
Keine Frühlingsgefühle

Nicht ganz so friedlich wie das Leben auf der Wiese Wiesen-Schaumkraut Gelbe Narzisse (Osterglocke) war’s bei den Graureihern. Zuerst genoss er die Sonne auf dem Baum. Graureiher Dann wurde…
» Keine Frühlingsgefühle
Ein ruhiger Moment

Was fällt hier auf?Kein Zug, keine Spaziergänger, keine Enten dafür viele Blüten am Weissdorn. Aber ganz so ruhig war es denn doch nicht wie in diesem Moment. Allerdings waren nur ganz wenige…
» Ein ruhiger Moment
Schwanenhals

Die Länge des Halses sagt nichts darüber aus, wieviele Wirbel ein Hals hat. Der Hals des Höckerschwans hat 25 Wirbel. Giraffen mit ihren viel längeren Hälsen haben, wie die Menschen und die…
» Schwanenhals
Schwarz sehen…

…kann auch schön sein. Also zumindest, wenn es sich um Vögel handelt. Die ersten Wasservögel haben sogar schon Nester gebaut: Krähe Blässhuhn Kormoran (im Prachtkleid) Und zum Ausgleich noch…
» Schwarz sehen…
Vögel mit langen Hälsen am Ufer

Ich frage mich: Warum streckt der Schwan am Ufer seinen Hals so weit raus aus dem See, um aus einer Pfütze neben dem See zu trinken, in der das Seewasser drin ist, wo er doch im See schwimmt? Des…
» Vögel mit langen Hälsen am Ufer
Vogelplätze

Blässhuhn – Unter Bäumen, die ins Wasser gefallen sind, kann man sich gut verstecken. Tafelente – Auf Baumstämmen, die ins Wasser gefallen sind, kann man den Überblick behalten. Schwanzmeise…
» Vogelplätze