Kategorie: Wasservögel
Glück gehabt

Glück gehabt, so schnell ein neues Objektiv zu finden, nachdem das alte die Fasnacht nicht überlebt hat. Vielen Dank an den Verkäufer, auch für den sehr fairen Preis, falls er hier mitliest. Das…
» Glück gehabt
Nichts Neues

Die grauen Tage dauern an und auch sonst nicht viel Neues. Die Moorente ist immer noch in der Gegend und scheint sich gut getarnt zwischen den Tafel- und Reiherenten wohlzufühlen…
» Nichts Neues
Eisvogeljagd im Matsch

Ich hatte schon befürchtet, der Eisvogel wäre weg, weil der See teilweise zugefroren ist. Doch er ist noch da 🙂 Leider blieb er nie länger an einem Ort sitzen, sondern flog immer wieder hin und…
» Eisvogeljagd im Matsch
Über Wasser laufen – auf dünnem Eis

Eis ist gefrorenes Wasser. Man könnte also sagen, wer über Eis läuft, läuft über Wasser. Während das dem einen oder anderen Zweibeiner auf den teilweise gefrorenen Spazierwegen etwas Probleme…
» Über Wasser laufen – auf dünnem Eis
gefallen – gefällt

Gefallen im Sinn von umgefallen und nicht im Sinn von Gefallen finden, was die wegen des Schnees gefallenen Bäume betrifft. Wie kam es eigentlich dazu, dass ein und dasselbe Wort derart…
» gefallen – gefällt
Seltene Ente, häufiger Singvogel, viel Sonne

Wenn man zwischen den vielen Tafel- und Reiherenten genau schaut, entdeckt man manchmal mit etwas Glück auch noch andere Enten – wie diese Moorente, bei der es sich um einen Erpel handelt;…
» Seltene Ente, häufiger Singvogel, viel Sonne
Im Efeu

Efeu ist ein idealer Schutz- und Nistplatz für zahlreiche Vogelarten. Dem Graureiher dient er aber nicht als Brutstätte. Der vom Efeu verdeckte Baum könnte ihm allerdings schon als…
» Im Efeu
Woran erkennt man eine Weide?

An den Biberspuren 😉 Biber bevorzugen zwar Rinde, Knospen und Äste von Weiden, aber auch von anderen Weichholzarten, v.a. im Winter, wenn das restliche Nahrungsangebot knapp wird. Im Sommer ist…
» Woran erkennt man eine Weide?
Neues und Altbekanntes

Seit ca. 30 Jahren gehe ich diesen sehr schönen Waldweg regelmässig, es stehen auch einige (öffentliche) Sitzbänke am Weg und jetzt steht da plötzlich ein Schild, dass das kein öffentlicher…
» Neues und Altbekanntes
Staubsauger auf dem Wasser

Ein «putziger» Nachmittag heute… Putzig im Sinn von putzen: Der Kormoran liess sich beim Gefieder putzen nicht stören. Kormorane und ein paar wenige andere Vögel wie Reiher und Basstölpel…
» Staubsauger auf dem Wasser
Gemeinsam den Sonnenuntergang geniessen

Es ist leerer und ruhiger geworden auf dem See, aber nicht einsam. Gemeinsam mit den Schwänen, Enten und Möwen die Ruhe und den Sonnenuntergang…
» Gemeinsam den Sonnenuntergang geniessen
Man sieht sie, aber man sieht sie nicht

Die kleinen Fische hüpfen und springen wild aus dem Wasser und die Lachmöwen freut’s. Man sieht hier zwar die Fische, aber irgendwie sieht man sie doch nicht, bzw. nur indirekt. Nachtrag ein…
» Man sieht sie, aber man sieht sie nicht
September-Sonne

Stockenten Stockenten mit Blässhuhn Die wahrscheinlich jüngsten Stockenten auf dem See. Scheint mir eine ziemlich späte Brut zu sein. Hmmm…, ob das bedeutet, dass es einen schönen, warmen…
» September-Sonne
Hübi wird dunkler

Der Hybrid- oder Fehlfarben- oder Was-auch-immer-Erpel (Hübi, wie ich ihn nenne) wird langsam dunkler und den anderen Stockenten ähnlicher. Ich bin gespannt, wie er aussieht, wenn sein Prachtkleid…
» Hübi wird dunkler
Möwenproblem

Und schon wieder Schwierigkeiten bei einer Bestimmung… Diesmal mit den Möwen. Es gibt sehr viele ähnliche Möwenarten, v.a. im Jugendkleid. Die folgende Art ist mir schon letztes Jahr vereinzelt…
» Möwenproblem
Hybrid oder fehlfarben?

Gerade ist ein ungewöhnlich gefärbtes Entenjunges in der Gegend unterwegs und ich frage mich, ob das ein Hybrid zwischen Stockente und Hausente (oder einer anderen Ente) ist oder einfach nur eine…
» Hybrid oder fehlfarben?
Halbwüchsige Stockenten aus der Froschperspektive

Einfach mal die Kamera auf die Wasseroberfläche mitten in die jungen Stockenten halten, ohne zu sehen, was man fotografiert. Bei der Grossfamilie mit neun Halbwüchsigen wird da schon irgend eines…
» Halbwüchsige Stockenten aus der Froschperspektive
Schnelle Vögel und gemütliche Fische

Blitzschnell flitzen die jungen Gänsesäger übers Wasser während es die Fische unter Wasser gemütlicher angehen. Leider habe ich nicht viel Ahnung von Fischen und weiss darum auch nicht, um…
» Schnelle Vögel und gemütliche Fische
Abendstimmung mit Enten

Stockente Erpel Ein schöner Tag geht langsam zu Ende, alles wird ruhig, nur die Enten sind immer noch sehr aktiv. Stockenten sind sowohl tag- als auch nachtaktiv. Wenn es heiss wird, verlagern sie…
» Abendstimmung mit Enten
Kurzer Rückblick zur Wochenmitte

Wetter: Wind und Wellen auf dem Wasser Montag Bise, Dienstag Bise, Mittwoch Bise = ein bisschen viel schaukeln auf dem See: Enten: Winzling auf dem Wasser Die wahrscheinlich jüngste und sicher…
» Kurzer Rückblick zur Wochenmitte