Dickkopf
Ein Dickkopffalter, höchstwahrscheinlich ein weiblicher Rostfarbiger Dickkopffalter zu Besuch an Bord. Flugzeit ist von Mai bis August und er ist häufig und weit verbreitet. Typischerweise leben sie in naturnahen feuchten aber auch trockenen Biotopen, wie z.B. Waldrändern. Angetroffen habe ich ihn auf dem See bei einem Naturwaldreservat in der gleichen Gegend wie den Hirschzungenfarn. Das könnte passen, weil seine Lebensräume öfter feucht sind und über reichlich Farne verfügen. Aber wie schon erwähnt, bin ich mir bei der Bestimmung nicht ganz sicher, könnte auch ein Komma-Dickkopffalter sein; diese beiden Arten sind sich sehr ähnlich.
Angelika 10.08.2020
Ich finde es toll wie Du neben den guten Fotos auch immer noch die Bestimmung des Falters oder der Pflanze dazu suchst. Ein super Blog!
creisi 10.08.2020
🙂