Die gelegentliche Dosis Wald und See

Einheimisch oder ausgesetzt?

12.05.2017 | Keine Kommentare

Schildkröte sonnt sich auf Baumstamm im Wasser
Schildkröte sonnt sich auf Baumstamm im Wasser
Schildkröte sonnt sich auf Baumstamm im Wasser

Die einzige in der Schweiz natürlich vorkommende Schildkröte ist die Europäische Sumpfschildkröte. Gibt es im Rotsee auch welche und ist das eine? Oder ist es eine ausgesetzte Schildkröte? Auf jeden Fall scheint sie die Frühlingssonne und -wärme zu geniessen.

Die Informationen im Internet, die ich über Schildkröten im Rotsee gefunden habe, sind nur spärlich und beziehen sich alle auf die aus Amerika stammende Rotwangenschildkröte.

Am 22. August 2013 war im Rigi-Anzeiger der Bericht «Schildkröten-Alarm im Rotsee» (leider nicht mehr online) und bei issuu steht in einer Ausgabe des Luzerner Stadtmagazins 2/2014 auf Seite 3 etwas darüber.

Und in einem älteren Eintrag vom 30. Oktober 2007 auf der Website der Schildkrötenfreunde Basilienses (leider nicht mehr online) ist zu lesen, dass vor einigen Jahren von Unbekannten im Rotsee Rotwangenschildkröten ausgesetzt wurden und dass sich daraus eine ganze Population gebildet hat. Keine Ahnung, ob diese Population immer noch existiert. Diese hier ist auf jeden Fall die erste und einzige Schildkröte, die ich am Rotsee bisher gesehen habe. Und wie eine Rotwangenschildkröte sieht sie für mich eigentlich auch nicht aus. Also könnte es doch eine europäische Sumpfschildkröte sein?

Übrigens: Der Baum, auf dem die Schildkröte sich sonnt, wurde vom Biber bearbeitet.

Dein Kommentar