Die gelegentliche Dosis Wald und See

Für einige wird’s bald Zeit

12.02.2019 | Keine Kommentare

erste Weidenkätzchen schauen aus den KnospenSeht Ihr ihn? Den kommenden Frühling?

Huuuuuiiiiii, wird wohl bald Zeit für den Aufbruch zurück nach Norden für

Lachmöwe läuft über den Boden
viele Lachmöwen
3 Reiherenten Erpel im See
und die meisten Reiherenten.

Aber nicht für

Blässhuhn steht auf Baumstamm im See
das Blässhuhn
Krähe auf einer Bank
und die Krähen.

Bleiben also nach dem Winter immer noch genug Gefiederte da 🙂 Obwohl auch viele Blässhühner, die man hier um diese Jahreszeit antrifft, auch nur Wintergäste sind. Und auch bei den Saatkrähen gibt es welche, die nur im Winter hier sind. Raben- und Nebelkrähen aber bleiben in der Regel das ganze Jahr hier. Dafür gibt es bei den Reiherenten wiederum ein paar wenige, die hier brüten, und auch einige Lachmöwen kann man hier das ganze Jahr sehen. Viel Flexibilität bei den Vögeln.

Dein Kommentar