Futtersuche in der Eiszeit
Wenn die meisten Enten weg sind, der See gefroren und die Landschaft verschneit und vereist ist, kann der Eindruck entstehen, als ob alles still steht und schläft. Ziemlich eiszeitlich heute.
Dann wird die Futtersuche für die Dagebliebenen nicht einfacher.

Dieses Teichhuhn hat sich weiter vorgewagt als sonst und wurde unter der Bank fündig.
Die Deckung verlassen und ein Risiko eingehen kann sich schon mal lohnen 😉 Teichhühner flüchten vor ihren Fressfeinden (Greifvögel, Hechte, Hermeline, Marder, Füchse und andere) meistens in die dichte Ufervegetation. Weil ihnen die Vegetation während des Winters nicht ausreichend Schutz bietet, sind sie in dieser Jahreszeit besonders gefährdet. Ausserdem sind sie etwas kälteempfindlich, in frostigen Wintern ziehen sie deshalb in den Süden.
Vor einem Jahr
Fünf Minuten Sonne
Auch bei Nebel ist Schilf ein dankbares Motiv, aber bei Sonne sieht die Welt einfach schöner aus. Heute bei Hochnebel Letzten Freitag bei Sonne Und im Nebel endlich mal einen Eichelhäher in…
» Fünf Minuten Sonne
Dein Kommentar