Die gelegentliche Dosis Wald und See

Heilig Abend und Weihnachtsessen

24.12.2020 | Ein Kommentar

Biberspuren am BaumDer Biber war anscheinend fleissig die letzten Tage. Zum Vergleich derselbe Baum vor 14 Tagen. Eigentlich müsste man jetzt nachts mal dorthin. Ich denke, die Chancen wären gross, den Biber zu sichten. Aber heute soll’s leider etwas stürmisch und nass werden in der Nacht, das lockt nicht gerade nach draussen. Dann Heilig Abend doch lieber in der warmen, gemütlichen Stube verbringen bei einem guten Essen ⇩

orange, schleimige Pilze auf BaumstammWenn ich jetzt raten müsste, würde ich am ehesten auf einen Winterrübling (Samtfussrübling) tippen. Der wäre essbar und gilt als einer der besten Winterpilze. Wäre ein leckeres Weihnachtsessen. Aber da ich mich mit Pilzen überhaupt nicht auskenne, habe ich ihn lieber dort gelassen, wo er wächst und bediene mich fürs Weihnachtsessen aus dem Kühlschrank.

Frohe Weihnachten allen Mitlesern in der gemütlich warmen Stube oder draussen in der Natur bei einem feinen Weihnachtsbraten oder leckeren Pilzen oder wo und wie auch immer Ihr diese Tage verbringt.

Kommentare

  1. Angelika   25.12.2020

    Der Biber ist einfach ein arbeitsames Tier. Bei dem Pilz tendiere ich auch zum Rübling, bin mir aber auch nicht sicher und finde es richtig dass Du ihn dort belassen hast. Bei Pilzen bin ich auch lieber sehr vorsichtig. Dir wünsche ich jetzt auch frohe Feiertage 🎄und ein gutes Weihnachtsessen🥗🍳. Bei uns hat es jetzt angefangen weihnachtlich zu schneien🌨⛄️

Dein Kommentar