Jahrelang darauf gewartet…
…dass mir mal ein Eisvogel begegnet, der nahe genug ist und lange genug sitzen bleibt, um ihn zu fotografieren. Zwar hatte ich diesen Herbst mehr Eisvögel gesehen, als je zuvor (kann es sein, dass die Eisvogel-Population zunimmt?), aber immer zu weit entfernt, um zu fotografieren. Die letzten Tage ist öfter einer ziemlich nahe vorbeigeflogen, doch leider immer viel zu schnell. Yessss, aber heute, einfach so im Vorübergehen war er da und hat stillgehalten 🙂
Aber… dann waren da leider die Äste im Weg

und die Fotos sind nicht richtig scharf geworden. Wie auch immer, auf jeden Fall finde ich ihn den schönsten aller hiesigen Vögel.
Ach ja, es gibt da noch eine französische Sage über den Eisvogel, wie er zu seinen Farben gekommen ist: Noah bat den Eisvogel auszufliegen und zu schauen, ob er Land findet. Dabei geriet er in einen heftigen Sturm und musste so hoch fliegen bis er über der Sonne war. Da färbte die Glut der Sonne seine Unterseite rot und der Himmel seine Oberseite blau.
Vor zwei Jahren
Nicht nur öd und grau
Die Bäume haben ihre Blätter verloren (und mancherorts sind die Bäume gleich ganz verschwunden), und aus der Ferne betrachtet scheint alles kahl zu sein. Aber zwischen den Ästen von anderen…
» Nicht nur öd und grau
Angelika 12.12.2019
Wow, auf so eine Gelegenheit habe ich auch schon immer gewartet. Wunderschön der Eisvogel.
creisi 12.12.2019
Ich kann’s selber noch kaum glauben, das war wirklich grosses Glück 🙂 🙂 🙂