Die gelegentliche Dosis Wald und See

Mai, Juni, Juli – Käfermonate

26.06.2020 | 4 Kommentare

Den Maikäfer kennen wahrscheinlich fast alle. Aber dass es auch einen Junikäfer und einen Julikäfer gibt, wusste ich bisher nicht, obwohl der Junikäfer häufig ist. Bis ich dann einen auf einem Holzbrett im See schwimmend fand.

Junikäfer auf Holz im See
Gerippter Brachkäfer
Gerippter Brachkäfer
Gerippter Brachkäfer

Der Ausdruck Junikäfer bezieht sich auf verschiedene mit dem Maikäfer verwandte Käfer. Bei diesem Exemplar müsste es sich um einen gerippten Brachkäfer handeln. Er gilt als Schädling. Genauer gesagt, die Engerlinge, die sich von April bis September von unterirdischen Pflanzenteilen ernähren (Gras, Kräuter, Bäume).

Junikäfer sieht man meistens in der Dämmerung ab Juni bis Juli/August, wenn sie auf Partnersuche sind, oft in grossen Schwärmen. Im Käferstadium leben sie nur drei bis vier Wochen. Als Engerlinge leben sie ca. zwei bis vier Jahre.

Anders als der Junikäfer ist der Julikäfer kein Schädling und auch nicht verwandt mit dem Maikäfer. Julikäfer fliegen von Mai bis August. Ihre Hauptflugsaison ist – wie es der Name schon sagt – der Juli.

Nachtrag 27.6.20

gebänderter Pinselkäfer auf RosenblüteDer gebänderte Pinselkäfer – siehe Kommentare.
(© Bild: Angelika)

Vor einem Jahr

Besuch auf dem Deck

Gross sind sie geworden, die Sturmküken. Und keck… Ich weiss nicht, ob das gut für sie ist, wenn sie keine Angst mehr vor den Menschen haben. Andererseits sind die Enten und die Boote auf dem See…
» Besuch auf dem Deck

Kommentare

  1. Angelika   27.06.2020

    Das mit den Käfern kann ich nur bestätigen. Ich habe heuer das erste mal einen gestreiften Pinselkäfer gesehen, er saß bei mir in einer Rosenblüte. Ich schick es Dir nachher.

    1. creisi   27.06.2020

      Oh ja, gerne. Dieser Käfer gehört zur gleichen Familie (Blatthornkäfer) wie der gerippte Brachkäfer, oder? Ist das auch ein Junikäfer?

  2. Angelika   27.06.2020

    Ja die Familie ist die gleiche, gefühlsmässig gehört er für mich nicht zu den Junikäfern. Er scheint kein Schädling zu sein, soweit ich das beobachtet habe frisst er sich durch die Pollen, wie Bienen und Hummeln.
    Habe jetzt nochmal geschaut er heisst richtig gebänderter Pinselkäfer. Bilder hab ich Dir gerade geschickt.

    1. creisi   27.06.2020

      Sieht ja mit seinen Streifen und den Haaren auch fast aus wie eine Hummel. Dankeschön für das Bild 🙂

Dein Kommentar