Die gelegentliche Dosis Wald und See

Nach dem Regen fällt das Wasser

03.07.2020 | 2 Kommentare

Sehr viele kleinere und grössere Wasserfälle anfangs dieser Woche nach sehr viel Regen in den letzten Tagen. Alle paar Meter schoss das Wasser aus dem Bürgenberg. Das Gestein in diesem Berg – Kalkstein aus der Kreidezeit und dem Tertiär – ist aufgrund der Karstverwitterung sehr durchlässig und es gibt dort viele Trichter, sogenannte Schlucklöcher, über die das Wasser unterirdisch abfliesst. Und keiner weiss genau, welchen Weg das Wasser durch den Berg nimmt und wo überall es fliesst, auch wenn es diesbezüglich schon Untersuchungen und Abklärungen gab (z.B. indem man das Wasser einfärbte).

(Wie immer: Sorry für die Wackler und Schieflage, Boot und Wellen und so…)

Wasserfall
Wasserfall
Wasserfall
Wasserfall
Wasserfall

Und viele mehr. Aber irgendwann musste ich aufhören zu filmen und zu fotografieren, sonst wäre ich wahrscheinlich in der Dunkelheit noch unterwegs gewesen, wenn ich alle hätte festhalten wollen…

Im Zusammenhang mit Wasser und Bürgenberg auch interessant ist die Friedhöfler-Höhle in Ennetbürgen, eine von zwei intermittierenden Quellen in der Schweiz. Näheres dazu:

Vor drei Jahren

Chillig

Sich einfach mal am und durch den Waldrand treiben lassen ist nicht langweilig, aber sehr chillig. Nur das Zuschauen könnte evtl. etwas langweilig sein…
» Chillig

Ein- und ausparken

Auch mit dem Boot ist vorwärts einparken irgendwie einfacher als…
» Ein- und ausparken

Kommentare

  1. Angelika   04.07.2020

    Oh wow, ich liebe Wasserfälle, das sieht super aus. Kommt man da wahrscheinlich nur mit dem Boot hin?
    Wünsche Dir ein gutes Wochenende, wahrscheinlich nicht auf dem See weil so viel los ist?

    1. creisi   04.07.2020

      Bei einigen kommt man auch zu Fuss hin. Aber eben, die meisten fallen nur, wenn’s geregnet hat.

      Ja, am Wochenende meistens kein See für mich – zu viele Boote für meinen Geschmack und irgendwann muss man ja auch arbeiten 😉

Kommentare sind geschlossen.