Fast schwimmendes Nest

Wenn das Wasser schon so hoch steht, dass es bis zum Steg kommt, dann könnte man vielleicht gleich mal versuchen, ein Nest auf dem Steg zu bauen. Blässhühner bauen ihre Nester meist schwimmend,…
» Fast schwimmendes Nest
Faltboot-Freunde

Während die Männchen sich streiten um einen Platz am Boot… …macht es sich ein Weibchen auf dem Boot…
» Faltboot-Freunde
Perle in der Wiese

Der umgangssprachliche Name für Leucanthemum – Margerite – lässt sich auf das altgriechische Wort «margarítes» zurückführen, was für «Perle» steht. Woher das kommt, da bin ich…
» Perle in der Wiese
Kükengalerie

Sie haben sich prächtig entwickelt, die ersten Küken. Und der Vater ist tatsächlich immer noch bei der Familie. Weil ich’s so schön finde – und nicht genug kriege davon 😉 – eine…
» Kükengalerie
Grün im blauen Wasser

Nicht nur die Bäume sind in letzter Zeit schön grün geworden, auch im Wasser wächst viel Grün. Und etwas Grün-Blau auch am Boden…
» Grün im blauen Wasser
Die ersten Küken

Die ersten sechs Stockentenküken schwimmen auf dem See 🙂 Jedes Jahr wieder schön, den Enten-Nachwuchs zu begrüssen und zu beobachten, wie sie sich entwickeln. Ich bin mir nicht ganz sicher,…
» Die ersten Küken
Hübi?

Ob das Hübi ist? Gut möglich, zumal es der einzige Hybrid in der Gegend ist, soweit ich das feststellen konnte. Er ist nicht nur anders gefärbt als normale Stockenten, sondern auch ein bisschen grösser. Ich vermute, dass er…
» Hübi?
Wetter aus dem Westen

Das Wetter kommt oft von Westen…
» Wetter aus dem Westen
Roter Käfer

Irgend ein Rotdeckenkäfer, sehr wahrscheinlich ein Lopherus rubens, auch Vierfelder-Rotdeckenkäfer genannt. Lopherus rubens ist vor allem an Blüten, Laub und morschem Holz zu finden. Dieses…
» Roter Käfer
Mehr als einmal jährlich

Blässhuhn Rotkehlchen Blaumeise Löwenzahn Löwenzahn Viele Blässhühner sind gerade am Nestbau oder am Brüten auf den im Wasser verankerten Nestern. Und die ersten Küken schwimmen schon auf dem…
» Mehr als einmal jährlich
Leuchtende Pusteblume

Ein Sternenhimmel in der Pusteblume? Eine Explosion? Mit Grafikfiltern am Löwenzahn herumgespielt. Da könnte man sicher noch mehr draus machen, wenn man die Bildmanipulation beherrschen würde……
» Leuchtende Pusteblume
Bissig bisige Woche

Eine bissig bisig kalte Woche, da käme so ein schönes, warmes Fell manchmal schon gelegen. Schottische Hochlandrinder Schottisches Hochlandrind (Kalb) Aber es wird ja sicher wieder mal wärmer……
» Bissig bisige Woche
Versteckspiel

Viele Tiere verstecken sich meistens sehr gut. Mit etwas Warten und etwas Glück kriegt man sie aber manchmal doch noch zu sehen. Eidechsen Bin nicht ganz sicher, aber das erste könnte eine…
» Versteckspiel
Viel von allem

Erste sommerliche Woche auf dem See – viel Sonne, viel Wärme und viele Insekten auf und im See, v.a. auffällig viele Marienkäfer, die im See trieben. In dieser Menge habe ich das noch nie…
» Viel von allem
Spiegelungen und mehr im klaren See

Oben Winter, unten Frühling… …und viel Blau oben und unten. Noch mehr Spiegelungen. Keine Spiegelung aber dank klarem Wasser Blick unter die Wasseroberfläche. Einfach nur zum…
» Spiegelungen und mehr im klaren See
Am Teich, an der Pfütze, am See (Weltwassertag)

Da heute Weltwassertag ist, will ich doch auch einen kleinen Beitrag dazu leisten 😉 Man hört ihn öfter, als dass man ihn sieht. Mit einer Länge von nur ca. 10 cm ist der Zaunkönig einer…
» Am Teich, an der Pfütze, am See (Weltwassertag)
Weisser Froschlaich

Weisser Froschlaich inmitten von normalem, schwarzem Laich. Ist der weisse Laich unbefruchtet? Oder ist es Pilzbefall? Ich hab’s (noch) nicht herausgefunden. Kennt sich hier jemand damit aus…
» Weisser Froschlaich
Viele Schwanzmeisen und viel Froschlaich

Auch heute noch keine Rückkehrer gesichtet, dafür schon wieder viele Schwanzmeisen. Schwanzmeise Und die Frösche haben auch schon gelaicht: Froschlaich Froschlaich Ich vermute, das ist von…
» Viele Schwanzmeisen und viel Froschlaich
Rückkehr der Zugvögel

Die ersten Zugvögel, die jeweils wieder zurückkommen und den Frühling ankündigen, sind vor allem solche, die im Mittelmeerraum überwintert haben. Die Rückkehr beginnt jeweils schon ende Februar…
» Rückkehr der Zugvögel
Ziemlich schön und weniger schön

Manchmal finde ich, dass auch unscharf ziemlich schön sein kann. Das da fand ich dann aber weniger…
» Ziemlich schön und weniger schön