Februar auf dem See

Schon ziemlich warme Lufttemperatur, aber noch winterlich kalte Wassertemperatur. Schon viel Sonne, aber auch viel Saharastaub und gegen ende der Woche auch wieder Wolken und aufziehendes…
» Februar auf dem See
Fliegen und mehr

Sie brauchen beide den Wind um zu fliegen und sich zu vermehren. Den Früchten der Clematis helfen dabei zusätzlich ihre Flugorgane, die haarigen weissen «Schnüre», während die Pollen der Hasel…
» Fliegen und mehr
Noch mehr Frühblüher

Buschwindröschen In Südwestfinnland auch als Muttertagsblume bekannt. Scharbockskraut Hierzulande auch Glitzerli genannt. Im Gegensatz zum Buschwindröschen ist das Scharbockskraut nur zum Teil…
» Noch mehr Frühblüher
Frühblüher

Erste warme Sonnenstrahlen und die Frühblüher erwachen – Frühlingserwachen 🙂 So früh blühende Pflanzen sind sehr wichtig für die Tiere, v.a. als unverzichtbare Nahrungsquelle für…
» Frühblüher
Glück gehabt

Glück gehabt, so schnell ein neues Objektiv zu finden, nachdem das alte die Fasnacht nicht überlebt hat. Vielen Dank an den Verkäufer, auch für den sehr fairen Preis, falls er hier mitliest. Das…
» Glück gehabt
Historisch (nicht hysterisch)

Für alle, die über die Lozärner Fasnacht auf dem Laufenden gehalten werden möchten……es läuft gaaaaaanz wenig. Das Fasnachtsvirus wird dieses Jahr zu Hause auskuriert. Ob’s nächstes…
» Historisch (nicht hysterisch)
Vom letzten Jahr

Ausser bei den Haseln und Erlen noch nicht viel los in Sachen erste Blüten, dafür viel Verblühtes vom letzten Jahr, das immer noch aufrecht steht, auch wenn es den Kopf hängen lässt. Auch verblühte Sonnenblumen…
» Vom letzten Jahr
Offene Kätzchen

Ein paar milde Tage und zack die Haselkätzchen öffnen sich – der Vorfrühling hat begonnen. Und so langsam findet man ausser den Haselkätzchen auch…
» Offene Kätzchen
Nichts Neues

Die grauen Tage dauern an und auch sonst nicht viel Neues. Die Moorente ist immer noch in der Gegend und scheint sich gut getarnt zwischen den Tafel- und Reiherenten wohlzufühlen…
» Nichts Neues
Eisvogeljagd im Matsch

Ich hatte schon befürchtet, der Eisvogel wäre weg, weil der See teilweise zugefroren ist. Doch er ist noch da 🙂 Leider blieb er nie länger an einem Ort sitzen, sondern flog immer wieder hin und…
» Eisvogeljagd im Matsch
Über Wasser laufen – auf dünnem Eis

Eis ist gefrorenes Wasser. Man könnte also sagen, wer über Eis läuft, läuft über Wasser. Während das dem einen oder anderen Zweibeiner auf den teilweise gefrorenen Spazierwegen etwas Probleme…
» Über Wasser laufen – auf dünnem Eis
gefallen – gefällt

Gefallen im Sinn von umgefallen und nicht im Sinn von Gefallen finden, was die wegen des Schnees gefallenen Bäume betrifft. Wie kam es eigentlich dazu, dass ein und dasselbe Wort derart…
» gefallen – gefällt
Winter auch im Flachland

So viel Schnee wie momentan gibt’s hier nicht allzu häufig. Und das im Jahr, wo die Lozärner Fasnacht ausfällt 🙁 Auweia, wer vertreibt jetzt den Winter? Naja, noch darf’s Winter…
» Winter auch im Flachland