Hybrid oder fehlfarben?

Gerade ist ein ungewöhnlich gefärbtes Entenjunges in der Gegend unterwegs und ich frage mich, ob das ein Hybrid zwischen Stockente und Hausente (oder einer anderen Ente) ist oder einfach nur eine…
» Hybrid oder fehlfarben?
Grosser Falter

Das Abendpfauenauge ist als Nachtfalter nachtaktiv. Tagsüber ruhen diese Schmetterlinge meist an Baumstämmen und sind dort von der Rinde oder einem welken Blatt kaum zu unterscheiden. Deshalb sieht…
» Grosser Falter
Besser, wenn gewisse Begegnungen selten sind

Trüsche Trüsche Trüschen (auch Quappen genannt) sieht man eher selten im Vierwaldstättersee, da sie tief im See leben und nachtaktiv sind und sich tagsüber gerne am Seegrund verborgen halten.…
» Besser, wenn gewisse Begegnungen selten sind
Nach dem Regen fällt das Wasser

Sehr viele kleinere und grössere Wasserfälle anfangs dieser Woche nach sehr viel Regen in den letzten Tagen. Alle paar Meter schoss das Wasser aus dem Bürgenberg. Das Gestein in diesem Berg –…
» Nach dem Regen fällt das Wasser
Mai, Juni, Juli – Käfermonate

Den Maikäfer kennen wahrscheinlich fast alle. Aber dass es auch einen Junikäfer und einen Julikäfer gibt, wusste ich bisher nicht, obwohl der Junikäfer häufig ist. Bis ich dann einen auf einem…
» Mai, Juni, Juli – Käfermonate
Halbwüchsige Stockenten aus der Froschperspektive

Einfach mal die Kamera auf die Wasseroberfläche mitten in die jungen Stockenten halten, ohne zu sehen, was man fotografiert. Bei der Grossfamilie mit neun Halbwüchsigen wird da schon irgend eines…
» Halbwüchsige Stockenten aus der Froschperspektive
Schnelle Vögel und gemütliche Fische

Blitzschnell flitzen die jungen Gänsesäger übers Wasser während es die Fische unter Wasser gemütlicher angehen. Leider habe ich nicht viel Ahnung von Fischen und weiss darum auch nicht, um…
» Schnelle Vögel und gemütliche Fische
Abendstimmung mit Enten

Stockente Erpel Ein schöner Tag geht langsam zu Ende, alles wird ruhig, nur die Enten sind immer noch sehr aktiv. Stockenten sind sowohl tag- als auch nachtaktiv. Wenn es heiss wird, verlagern sie…
» Abendstimmung mit Enten
Kurzer Rückblick zur Wochenmitte

Wetter: Wind und Wellen auf dem Wasser Montag Bise, Dienstag Bise, Mittwoch Bise = ein bisschen viel schaukeln auf dem See: Enten: Winzling auf dem Wasser Die wahrscheinlich jüngste und sicher…
» Kurzer Rückblick zur Wochenmitte
Eifersüchtiger Schwan?

Da kommt einer drohend angeschwommen… …immer näher… …und näher… …und ziemlich schnell. Und das war der Moment, wo ich die Kamera herunternehmen musste. Der Schwan griff zwar nicht mich…
» Eifersüchtiger Schwan?
Noch mehr junge Blässhühner

Leider sind die Fotos ein bisschen sehr schlecht geworden (war aber auch ziemlich dunkel heute…), aber trotzdem als Ergänzung zu den Blässhuhn-Küken gestern noch ein Jungvogel. Damit wäre auf…
» Noch mehr junge Blässhühner
Versteckte Küken

Sehr viele Blässhuhn-Nester sind momentan in Ufernähe zu sehen. Die meisten brüten noch, aber einige Küken sind schon geschlüpft und halten sich meist etwas versteckt im Nest und im Schilf auf.…
» Versteckte Küken
Allerlei hier häufig vorkommende Pflanzen

Wenn man dank den Eisheiligen, die ihrem Namen gerade gerecht werden, nicht auf den grossen See kann, ist der kleinere Rotsee immer eine gute Alternative. Da inzwischen die vielen Enten, die immer…
» Allerlei hier häufig vorkommende Pflanzen
Das Leben geht weiter

Auch wenn Bäume stürzen, müssen sie nicht gleich tot sein, wie dieses ins Wasser gefallene Exemplar zeigt, das gerade jede Menge Blüten entwickelt. Ich bin mir nicht sicher, was das für ein Baum…
» Das Leben geht weiter
Die Entensaison ist gestartet

Enten im Anmarsch/Anflug Hallo Die grosse Frage für dieses Paddeljahr war ja: Kennen mich die Enten nach der Winterpause noch? Also ganz sicher bin ich mir nicht, aber auf jeden Fall kamen ein paar…
» Die Entensaison ist gestartet
Keine Frühlingsgefühle

Nicht ganz so friedlich wie das Leben auf der Wiese Wiesen-Schaumkraut Gelbe Narzisse (Osterglocke) war’s bei den Graureihern. Zuerst genoss er die Sonne auf dem Baum. Graureiher Dann wurde…
» Keine Frühlingsgefühle
Sonne auch im Wald

Viel Frühlingssone, die auch durch den dunklen Wald dringt. Die Stimmung, wenn Sonnenstrahlen zwischen den Bäumen bis ganz in den Wald runterkommen finde ich immer besonders schön. Und heute…
» Sonne auch im Wald
Schlag

Ich dachte, mich trifft der Schlag: Wo vor einem Jahr noch eine schöne, ruhige, einsame Waldlichtung zum Verweilen einlud – Kahlschlag. Nichts mehr da, Bäume, Wiese und Moos weg, alles…
» Schlag
Wandermuscheln

Wandermuscheln So sieht das aus, wenn ein Baumstamm längere Zeit im Rotsee gelegen hat. Bei den Muscheln handelt es sich um Wandermuscheln, die ursprünglich in den Flüssen rund um das Kaspische…
» Wandermuscheln
Ein ruhiger Moment

Was fällt hier auf?Kein Zug, keine Spaziergänger, keine Enten dafür viele Blüten am Weissdorn. Aber ganz so ruhig war es denn doch nicht wie in diesem Moment. Allerdings waren nur ganz wenige…
» Ein ruhiger Moment