Pflanzen und Pilze bestimmen…
…ist trotz Internet schwierig, wenn man keine Ahnung hat. Also wenn hier jemand mitliest und Genaueres über eine Pflanze oder einen Pilz weiss, freue ich mich über jede Info.
Glockenblumen
Es gibt weltweit über 80 Gattungen mit ca. 2’500 Arten von Glockenblumen. Also fragt mich jetzt nicht, um welche Art es sich hier handelt. Wobei ich vermute, dass es sich entweder um eine sogenannte gewöhnliche rundblättrige Glockenblume oder um eine lanzettblättrige Glockenblume handelt. Auf jeden Fall haben diese hier sich ein schönes Plätzchen gesucht am Waldrand auf der Südseite über wärmespeichernden Felsen mit Blick auf den See.
Fransenenzian
Bei dieser Pflanze vermute ich am Ehesten den gewöhnlichen Fransenenzian.
Pilze auf dem Waldboden
Pilze zu bestimmen ist noch schwieriger, als Pflanzen zu bestimmen. Es gibt über 120’000 Arten, die bisher beschrieben wurden, und jährlich kommen Hunderte weitere Arten dazu. Man vermutet, dass es weltweit zwischen 2.2 und 3.8 Millionen Arten von Pilzen gibt. Für die Schweiz wurden bisher ca. 8’000 Arten dokumentiert, und Schätzungen gehen von über 15’000 verschiedenen Pilzarten in der Schweiz aus. Um welche Art es sich bei diesem Exemplar handelt, habe ich leider nicht herausgefunden.
Vor einem Jahr
Verkehr auf dem Wasser
Auch mit Rädern kommt man übers Wasser. Aber sonst schön ruhig und um diese Jahreszeit nicht viel Verkehr auf dem…
» Verkehr auf dem Wasser
Wellen überall
Wellen auf dem See und am Himmel – in beiden Fällen von der harmlosen…
» Wellen überall
Dein Kommentar