Die gelegentliche Dosis Wald und See

Rastlose kleine Meisen

12.02.2020 | 2 Kommentare

Schwanzmeisen zählen zu den kleinsten Singvögeln. Dank ihrem langen Schwanz, dem sie auch ihren Namen verdanken und der länger als ihr Körper ist, können sie sehr gut balancieren. Sie sind oft sehr flink und beweglich, manchmal auch kopfüber, auf den Zweigspitzen unterwegs auf Nahrungssuche. Obwohl sie relativ häufig sind, sind sie mir bisher noch nie aufgefallen. Die letzten Tage aber hatte ich öfter kleinere Schwärme beobachten können und ich frage mich, ob sie schon immer hier waren oder in letzter Zeit neu hierher gefunden haben. Wahrscheinlicher ist wohl, dass ich sie nur nicht gesehen hatte, weil sie so klein und fast immer in Bewegung sind; kaum hat man eine erblickt, ist sie auch schon wieder weg und auf den nächsten Zweig gehüpft. Entsprechend herausfordernd gestaltet sich da auch das Fotografieren…

Schwanzmeise im Geäst
Schwanzmeise
Schwanzmeise auf Hundsrose
Schwanzmeise mit ausgebreiteten Flügeln
Schwanzmeise auf Ast
Schwanzmeise auf dünnem Haselast
Schwanzmeise auf Haselast

Vor einem Jahr

Für einige wird's bald Zeit

Seht Ihr ihn? Den kommenden Frühling? Huuuuuiiiiii, wird wohl bald Zeit für den Aufbruch zurück nach Norden für viele Lachmöwen und die meisten Reiherenten. Aber nicht für das Blässhuhn und…
» Für einige wird's bald Zeit

Kommentare

  1. Angelika   14.02.2020

    Deine Bilder sind einfach toll. So eine Schwanzmeise hab ich noch nie gesehen.

    1. creisi   14.02.2020

      Schwanzmeisen müsste es bei Euch eigentlich auch geben. Wenn Du danach Ausschau hältst, wirst Du sie wahrscheinlich früher oder später auch sehen, vielleicht sogar in Deinem eigenen Garten.

Dein Kommentar