Die gelegentliche Dosis Wald und See

Vögel mit langen Hälsen am Ufer

03.03.2020 | 2 Kommentare

Höckerschwan KopfIch frage mich: Warum streckt der Schwan am Ufer seinen Hals so weit raus aus dem See, um aus einer Pfütze neben dem See zu trinken, in der das Seewasser drin ist, wo er doch im See schwimmt? Des Rätsels Lösung: Es ist nicht das Wasser, sondern höchstwahrscheinlich der Schlamm. Der Schwan gründelt, d.h. er siebt die Nahrung aus dem Schlamm heraus. Ergibt Sinn, weil er so nicht tauchen muss, um an die Nahrung zu kommen.

Graureiher im Schilf stehendAuch im Wasser am (schilfigen und schlammigen) Ufer war ein anderer Vogel mit langem Hals, ein Graureiher. Ob er nach einem guten Nistplatz Ausschau hält? Wohl kaum, obwohl Graureiher schon im März mit der Eiablage beginnen. Aber ihre Nester bauen sie nur sehr selten im Schilf, sondern meistens in Baumwipfeln. Er wird hier am Ufer auch eher auf Nahrungssuche sein.

Kommentare

  1. Angelika   04.03.2020

    Einfach schön!

    1. creisi   04.03.2020

      Wir leben einfach auf einem wunderschönen Planeten 🙂

Dein Kommentar