Wieviel Heu dieses Jahr?
Fantastische Farben(kombinationen) an einem etwas dunklen, grauen Tag bei diesem Wiesen-Schaumkraut, auch
Hungerkraut Hungerblume genannt. Doch das Schaumkraut ist nicht nur schön anzusehen, es könnte uns sogar verraten, ob es dieses Jahr viel oder wenig Heu gibt. Früher jedenfalls diente das Wiesen-Schaumkraut in der Landwirtschaft als Zeigerpflanze; wenig Schaumkraut bedeutete viel Heu und viel Schaumkraut bedeutete wenig Heu. Das erklärt auch den Namen Hungerkraut Hungerblume.
Angelika 12.04.2019
Man kann es übrigens auch essen, schmeckt wie Kresse und enthält gut Vitamin C.
Interessant finde ich das mit dem Namen Hungerkraut, bei uns sind das oft Kräuter die Halbschmarotzer sind und die Qualität des Gras schmälern, so dass die Kühe Hunger hatten. Konnte jetzt aber beim Wiesenschaumkraut keinen Hinweis irgendwo finden. Beispiel ist z.B der Augentrost, der ein Halbschmarotzer (dockt an Graswurzeln an) ist und bei den Bauern Milchdieb heißt, weil die Kühe auf den Weiden wo er wächst deutlich weniger Milch gaben.
creisi 12.04.2019
Dass Du beim Wiesenschaumkraut in Verbindung mit Hungerkraut nichts finden konntest, könnte daran liegen, dass ich das falsch geschrieben hatte. Müsste «Hungerblume» heissen, sorry. Wenn man danach sucht, findet man mehr…